10.07.2025, 19:00 Uhr

TSV Waldershof vs. SpVgg SV Weiden 0:3

Spielort: A-Platz; TSV Waldershof

Zuschauer: 150

Vierter Test für die Schwarz-Blauen Jungs in der Vorbereitung und heute ging es zum Neubezirksligisten TSV Waldershof. Nach meiner letzten Abwesenheit am vergangenen Wochenende, wegen des Thompsons Konzert in Zagreb, war ich heute nach getaner Arbeit wieder am Start. Mit Vollgas ging es in Richtung Weiden, wo in Luhe Wildenau noch Tobi für das Spiel zustieg. Dank meiner rasanten Fahrweise erreichten wir Waldershof nur mit zwei Minuten Verspätung. Viel Neues gab es nicht zu berichten außer das auf Seiten der Schwarz-Blauen Fenninger wieder mit an Board war. Dagegen waren Krilicek unter anderem verletzt. 

Die SpVgg war in diesem Spiel defensiv kaum gefordert und noch vorne ging es teilweise zu wenig zielstrebig im Abschluss. Bytomski schoss aber bis zum Pausenpfiff eine 2:0 Führung heraus. Er traf in der 32 und 37 Minute doppelt. 

Einige Chancen vergab die SpVgg SV Weiden in der zweiten Halbzeit teils fahrlässig, heute wurde das nicht bestraft, in der Liga dürfte aber so eine fatale Chancenverwertung schwere Folgen haben. Den 3:0 Endstand für die Max-Reger Städter besorgte Moritz Hügel. 

Für mich war bei diesen Spiel noch ein kleiner Nebeneffekt, dass ich einen neuen Ground gemacht hatte. Nun geht es mit großen Schritten in Richtung Ligastart entgegen.


01.07.2025, 19:00 Uhr

SpVgg SV Weiden vs. DJK Ammerthal 2:1

 

Spielort: A-Platz; FSV Waldthurn

Zuschauer: 150

Nach knapp zwei Monaten war die Sommerpause für die SpVgg wieder vorbei. Die letzte Saison nach der Rückkehr in die Bayernliga wurde mit dem siebten Platz erfolgreich bestritten. Für die neue Saison sind die Vorzeichen ungewiss, da mit Kapitän Göhlert, dem Mittelfeldmotor Cami zwei wichtige Stützen die SpVgg verlassen haben. Mittereder, Geiler, Anushervoni und Julian Kiener sind weitere Abgänge in der Elf von Michael Riester. Bis jetzt wurden mit Lummer, Kautz, Sylejmani, Krlicka und Fenniger im Gegenzug fünf neue Spieler verpflichtet. Besonders Fenniger von der SpVgg Bayreuth schürt große Erwartungen.

Zum Auftakt der kurzen Sommervorbereitung bestritt die Elf um Neukapitän Zeitler ein Testspiel auf dem Gelände vom FSV Waldthurn gegen den Neulandesligisten DJK Ammerthal. Die bekannten üblichen Verdächtigen traf man hier auf dem Platz vom FSV Waldthurn an. Für mich war dieser Platz ein neuer Ground.

Beim Aufwärmen für das Spiel verletzte sich der Ersatztorwart Yannick Schmutzer und fiel kurzfristig aus. Ansonsten war noch mit Mendes ein Probespieler in der Startelf der neu zusammen gestellten Truppe von Michael Riester.

Obwohl Ammerthal in der Vorbereitung für die neue Saison schon weiter ist, war Weiden das bessere und aggressivere Team. Nach einem sehenswerten Solo vom Probespieler Mendes erzielte er nach 11 Minuten das 1:0. Keine fünf Minuten später verwandelte Krlicka einen Freistoß direkt zum 2:0. Ammerthal wurde in der Folgezeit ein wenig gefährlicher und konnte per Foulelfmeter durch Haller auf 1:2 verkürzen. Becic parierte in der ersten Halbzeit desweitern noch zweimal sehenswert gegen die Angriffe der  Ammerthaler. Mit einem knappen 2:1 für die Schwarz-Blauen ging es in die Pause.

Der zweite Durchgang war weniger ereignisreich, viele Wechsel störten bei beiden Mannschaften den Spielfluss massiv. Einmal hatte Ammerthal die riesen Chance auf dem Ausgleich, aber einen erneuten Foulelfmeter parierte Becic. Mehr passierte nicht mehr und Weiden feierte einen erfolgreichen Auftakt in die Vorbereitung.