Sommervorbereitung 2023
12.07.2023, 19:00 Uhr
FC Viktoria Plzen U23 vs. SpVgg SV Weiden 1:0
Spielort: Fotbalove Hriste Ledce
Zuschauer: 250
Letztes Spiel in der Vorbereitung für die SpVgg SV Weiden. Zum letzten Testspiel durfte die SpVgg ironischer Weise ein wenig Europapokalluft schnuppern. Es ging nach Tschechien dort wurde im kleinen Örtchen Ledce ein Testspiel gegen die U23 von Viktoria Plzen ausgetragen. Die Freude auf dieses Spiel war besonders groß, zwar habe ich ja schon in meiner Hopperkarriere über 300 Grounds im Honzaland angehäuft, aber einmal mit der SpVgg dort aufzulaufen war auch für mich etwas Besonderes. Neben Tobi gesellte sich noch Rainer zur unserer Autoladung dazu. Die Fahrt verlief total easy und nach einer kleinen Shoppingtour kamen wir fast eine Stunde vor dem Anpfiff in Ledce an. Hier wurde sich erstmal mit einer Klobasa und einem Pivo gestärkt.
Ledce hat ein wirkliches schmuckes Sportplatzareal. Eine Tribüne, sowie etliche Sitzbänke neben der Tribüne können für deutliches Aufsehen sorgen.
Weiden reiste mit voller Kapelle an. Einzig der Neuzugang Becic im Tor der Weidener wurde wieder nicht im Kader berücksichtigt.
Total ausgeglichen war die erste Halbzeit. Weiden hielt gegen das hohe Tempo der Viktoria gut dagegen und hatte selber einige Chancen. Hier vergaben aber Bezdicka und Rodler aus teils aussichtsreichen Positionen. Auf Weidener Seite parierte einmal Kycek stark. Mit einem gutklassigen 0:0 ging es in die Pause.
Nach dem Durchwechseln auf beiden Seiten kam Plzen deutlich besser in die Partie. Weiden war jetzt nur noch in der Defensive zu finden. Hier stand aber die Abwehr meistens sicher. Mit aller Kraft und Willen verhinderte die vielbeinige Abwehr der SpVgg einen Rückstand. Nach einem individuellen Fehler in der Weidener Abwehr und einem Foul vom Weidener Schlussmann Wissmann konnte Plzen per Foulelfmeter auf 1:0 stellen. Plzen hatte die Entscheidung jetzt mehrmals auf dem Fuß. Am Ende stand ein knapper 1:0 Sieg für die Reserve von Viktoria Plzen zu buche. Ein respektables Spiel für die SpVgg.
Am kommenden Wochenende spielt Weiden in der ersten Qualirunde des Totopokals beim TSV Seebach.
02.07.2023, 10:30 Uhr
SpVgg SV Weiden vs. SV Donaustauf 1:3
Spielort: A-Platz, DJK Gleiritsch
Zuschauer: 60
Das Kurztrainingslager in Tännesberg beendete die SpVgg mit einen Testspiel in Gleiritsch gegen den Bayernligisten SV Donaustauf. Man kannte sich aus der letzten Saison. Weiden rückte mit voller Kapelle an und die Startelf soll wohl auch die erste Elf für den Saisonstart sein. Unter anderen begann Kycek im Tor. Mit Bauer, M. Göhlert, Mitterder und Geiler begannen zudem vier Neuzugänge.
Zu Beginn war es ein Spiel mit offenen Visier von beiden Mannschaften. Weiden hatte nicht nur durch Bezdicka beste Chancen. Die erste Hälfte der ersten Halbzeit gehörte Weiden. Mit der ersten wirklichen Offensivaktion führte aber dann plötzlich Donaustauf. Rodler glich für Weiden wenig später aus. Das Problem mit der Defensive aus der vergangenen Saison bestand weiterhin, denn Donaustauf konnte bis zur Pause das Ergebnis mit 3:1 für sich gestalten.
In der zweiten Halbzeit passierte nicht mehr viel und Weiden verlor verdient mit 3:1.
27.06.2023, 19:00 Uhr
1. FC Schlicht vs. SpVgg SV Weiden 1:4
Spielort: A-Platz, Schlicht
Zuschauer: 50
Der Abstieg aus der Bayernliga wurde gerade halbwegs verkraftet, da steht schon wieder die neue Saison vor der Tür. Bei einen ersten Gehversuch musste die Elf von Michael Riester beim 1. FC Schlicht antreten. Zwölf Spieler bekam die SpVgg hinzu, nur drei verließen vorerst die Schwarz-Blauen. Die Abgänge von Özbay und Grünauer dürften wohl am meisten schmerzen. Mit der zuletzt etatmäßigen Nummer eins Scharnagel, verließ zudem ein Torwart die SpVgg. Mit Kasper, Geiler und Mittereder kamen drei Spieler von Hof, Materne kam von der SpVgg Bayreuth, Bauer kam aus Roding. Schächerer kam aus Schwarzhofen, die Göhlert Brüder kamen aus Mitterteich, mit Bytomski kam ein ehemaliger Jugendspieler zurück nach Weiden. Mit Cemi kam ein Spieler aus der Bundeshauptstadt von Hertha Zehlendorf, dieser wird ab September in Weiden studieren. Mit Wissmann von Jahn 2 und Becic aus Montenegro kamen zudem zwei Torhüter nach Weiden.
Weiden gab bei diesen ersten Gehversuch ein ordentliches Bild ab. Kycek im Tor der Weidener sah bei dem einzigsten Gegentor nicht gut aus. Zweimal Bytomski, einmal je Pühler und Bezdicka machten die Tore für Weiden.