Heimspiele der SpVgg SV Weiden
Bayernliga Saison 2025/2026
Freitag, 03.10.2025, 19:00 Uhr, Bayernliga Nord, 13. Spieltag
SpVgg SV Weiden vs. DJK Gebenbach 0:0
Zuschauer: 1166
Für das Heimspiel rund um meinem Geburtstag gönnte ich mir einen entspannten Tag. Bevor man wieder in vertrauter Runde zum Stadion pilgerte, gab ich vorher noch eine Runde in einer dortigen hipster Dönerbude aus, ich bin ja schließlich nicht von der Wohlfahrt und ein Döner muss da einfach reichen. Rechtzeitig waren wir dann am Wasserwerk, das heute trotz des Heimspiels der Blue Devils auch gut besucht war.
Die SpVgg konnte mit voller Kapelle auflaufen.
Die Anfangsminuten war Gebenbach ein wenig besser, ehe Weiden Mitte der ersten Halbzeit besser wurde. Chancen waren auf beiden Seite Mangelware. Auch deshalb ging es mit einen 0:0 in die Pause.
Der zweite Durchgang war dann nochmal einen Ticken schlechter, es war jetzt ein reines Kampfspiel auf beiden Seiten. Wobei die SpVgg noch eher für die spielerischen Elemente stand. Gebenbach hatte dennoch zwei große Chancen, die aber Becic überragend parierte. In der Schlussviertelstunde hatte das Weiden zwei Großchancen. Ein Tor wollte aber beiden Teams nicht gelingen. Es blieb beim leistungsgerechten torlosen Unentschieden.
Nächsten Freitag Auswärtsspiel beim SC Eltersdorf. Anpfiff 19 Uhr.
Freitag, 19.09.2025, 19:00 Uhr, Bayernliga Nord, 11. Spieltag
SpVgg SV Weiden vs. Würzburger FV 3:1
Zuschauer: 617
Noch immer wartet die SpVgg auf ihren ersten Heimsieg in der Saison. Heute sollte im Heimspiel gegen den Würzburger FV endlich der erste Heimsieg her. Während die Saison auswärts sehr ordentlich für die SpVgg läuft, klemmt es zuhause noch. Die Hoffnung war heute dennoch groß den Bock um zu stoßen. Nach gewohnten Ritual fand ich mich wieder eine halbe Stunde vor dem Anpfiff im Stadion ein, wo mit dem Würzburger Punky gleich eine prominiente Persönlichkeit begrüßt wurde.
Die Würzburger brachten wieder ihren Stimmungsblock mit, der mit einen durchgängigen Support und etlichen Zaunfahnen und Schwenkfahnen sehr zu gefallen wusste.
Weiden begann das Spiel durchaus offensiv. Sylejmani brachte die schwarz-blauen bereits nach acht Minuten, nach schöner Vorarbeit mit 1:0 in Führung. Danach verflachte die Partie. Beide Teams boten teils unterdurchschnittlichen Bayernligafussball. Würzburg wurde durch Weiden stärker gemacht, als sie eigentlich waren. Als Quittung kassierte Weiden kurz vor dem Pausentee den 1:1 Ausgleich. Mit teils langen Gesichtern auf Weidener Seite verabschiedeten sich beide Teams in die Pause.
Im zweiten Durchgang war Weiden wieder aktiver, Würzburg war schlecht. Nach tollen Steilpass konnte Fenniger nach 66 Minuten das 2:1 für Weiden erzielen. Weiden war zwar nicht gut, aber Würzburg war noch schlechter. Auch aufgrund dessen musste die SpVgg bis kurz vor Schluss thereotisch um den Sieg zittern. Als wiederum Fenniger in der Nachspielzeit auf 3:1 erhöhte, war der erste Heimsieg der Saison perfekt. Ein schmuckloser Arbeitssieg für die SpVgg.
Kommenden Freitag 19 Uhr Auswärtsspiel beim ASV Cham.
Freitag, 05.09.2025, 19:00 Uhr, Bayernliga Nord, 9. Spieltag
SpVgg SV Weiden vs. SpVgg Bayern Hof 2:2
Zuschauer: 1313
Zur Erleichterung aller Fans oder Verantwortlichen der SpVgg konnten diese am vergangenen Samstag bei der Reserve vom SSV Jahn Regensburg einen viel benötigten Sieg holen. Nun ging es heute im Heimspiel gegen die SpVgg Bayern Hof den Aufschwung mit zunehmen. Dadurch, dass ich heute frei hatte, konnte ich schon frühzeitig in Weiden sein. Der Tag über wurde mit gemütlichen Beisammen sein in einer der örtlichen Kneipen verbracht. Bereits eine Stunde vor dem Anpfiff war man dann aber erwartungsfroh im Stadion.
Aus Hof kamen auf jeden Fall 300-400 Fans mit, was auch dadurch für eine großartige Kulisse sorgte. Die Hofer machten mit einer kleinen Minichoreo und durchgängigen Support auf sich aufmerksam.
Etwas schwerfällig kam die SpVgg in die Partie. Hof war etwas besser im Spiel. Mit einer der ersten gefährlichen Aktionen gingen die Oberfranken nach 14 Minuten mit 1:0 in Führung. Weiden kam etwas glücklich mit einem überragenden Abschluss durch Zeitler nach bereits 19 Minuten zum Ausgleich. Hof hatte im ersten Durchgang spielerische Vorteile, das 1:1 Unentschieden zur Pause war für Weiden ein wenig glücklich.
Die zweite Halbzeit war die bessere Halbzeit von der SpVgg SV Weiden. Nun waren sie spielbestimmend, auch wenn es nicht eine Hülle und Fülle an Chancen für die Schwarz-Blauen gab. Kurz bevor die Schlussviertelstunde im Wasserwerkstadion anbrach konnte Moritz Zeitler nach schöner Kombination und präzisen Flachschuss aus 18 Metern die 2:1 Führung erzielen. Der Jubel auf Seiten von Weiden war groß. Leider hielt diese Führung nicht allzu lange, denn nur zwei Zeigerumdrehungen später, glich Hof aus. Sehr schade, auch wenn Weiden in der Schlussphase alles für den ersten Heimsieg probierte, so blieb es am Ende beim 2:2 Unentschieden. Dies dürfte heute das gerechte Ergebnis gewesen sein.
Nächsten Freitag steht ein Auswärtsspiel um 19 Uhr beim ATSV Erlangen an.
Freitag, 15.08.2025, 19:00 Uhr, Bayernliga Nord, 5. Spieltag
SpVgg SV Weiden vs. SC Großschwarzenlohe 1:1
Zuschauer: 1055
So richtig läuft es noch nicht bei der SpVgg SV Weiden in der Saison. Zum bereits dritten Heimspiel in der Saison kam mit dem Neuling SC Großenschwarzenlohe, ein vermeintlich machbare Gegner in die Max-Reger Stadt.
Die Lage im Kader der SpVgg ist zur Zeit eher schlecht. Mit Zeitler(rotgesperrt) und Lang kommen zwei weitere Ausfälle bei den schwarz-Blauen dazu. Immerhin kam mit Sibler ein Verletzter wieder zurück.
Zwar bemüht aber ohne jede Durchschlagskraft in der ersten Halbzeit präsentierte sich die SpVgg. Großenschwarzenlohe stand sehr sicher und konnte die meisten Offensivaktionen unterbinden. Deshalb stand es zur Pause fast logischerweise torlos 0:0.
Auch im zweiten Durchgang weitestgehend unverändertes Bild. Weiden war zwar bemüht, konnte aber keine große Offensivgefahr entwickeln. Großschwarzenlohe wurde auf niedrigen Niveau gefährlicher. Als man sich fast schon mit einem torlosen 0:0 anfreunden musste, erzielte Bytomski das 1:0 für Weiden. Kurz danach sah Kautz bei Weiden die gelb-rote Karte. In der Schlussviertelstunde war Großenschwarzenlohe dauerhaft am Drücker. Hier rettete Becic mehrmals bravourös. In der 86 Minute erzielten die Gäste den hochverdienten Ausgleich. In der Schlussminute hatten sie sogar noch die Chance auf den Lucky Punch zum 2:1. Diese Möglichkeit ließ Großschwarzenlohe aus und so kam die SpVgg zu einen eher glücklichen Punkt.
Nur ein Sieg aus den ersten fünf Spielen für die SpVgg, dafür aber auch nur eine Niederlage, die Saison läuft bis jetzt durchwachsen für die Elf von Michael Riester.
Bereits am Dienstag Auswärtsspiel bei einen anderen Liganeuling, nämlich beim FSV Stadeln. Anpfiff 18:15 Uhr.
Freitag, 01.08.2025, 19:00 Uhr, Bayernliga Nord, 3. Spieltag
SpVgg SV Weiden vs. ASV Neumarkt 4:4
Zuschauer: 966
Am dritten Spieltag hatte die SpVgg bereits ihr zweites Heimspiel hintereinander. Zum Glück war der Freitag ein relativ kurzer Arbeitstag. Auch deshalb war ich bereits um kurz vor 14 Uhr in Weiden. Am Bahnhof wurde ich von Tobi in Empfang genommen, der mich leider in der Folgezeit in der Innenstadt zu dem ein oder anderen alkoholischen Getränk nötigte, was auf so gut wie nüchternen Magen keine gute Idee war. Wie dem auch sei erreichten wir am frühen Abend das Wasserwerkstadion rechtzeitig und nach ein paar Asianudeln topfit.
Weiterhin gab es unverändertes Personal bei der SpVgg. Hoti fällt nach einer OP wohl noch längere Zeit aus.
Gemeinschaftlich entschieden wir uns beide dazu, heute und auch in Zukunft wieder überwiegend auf der Gegengerade zu stehen. Besonders schön war heute, dass wir mit Kinski einen zuletzt eher selten Gast wieder begrüßen durften.
Eine äußert erschreckende Leistung bot die SpVgg in der ersten Halbzeit. Wenig Einsatz, kein System, viele einfache Fehler bereits im Spielaufbau. Das Neumarkt zur Pause 3:1 führte war hochverdient. Für die SpVgg traf mit einer Einzelaktion Krlicka.
Vogelwild ging es auch in der zweiten Halbzeit zu. Jetzt war allerdings Neumarkt ein wenig von der Rolle und Weiden kam mit großen Einsatz tatsächlich noch in der Schlussphase zum glücklichen Ausgleich. Der Punkt war heute sicherlich das Maximum.
Nächsten Samstag Auswärtsspiel beim FC Eintracht Bamberg. Anstoß 14 Uhr.
Freitag, 25.07.2025, 19:00 Uhr, Bayernliga Nord, 2. Spieltag
SpVgg SV Weiden vs. TSV Neudrossenfeld 0:1
Zuschauer: 812
Der Saisonauftakt wurde mit dem 3:0 Auswärtssieg bei der Reserve vom FC Ingolstadt erfolgreich bestritten und heute kam der äußert unbequeme TSV Neudrossenfeld nach Weiden. Hier hatte die SpVgg zuletzt immer wenig zu feiern. Dennoch war die Vorfreude auf das erste Heimspiel der Saison groß, wo ich selbstverständlich auch mit am Start war.
Es gab relativ wenig Veränderung im Kader der SpVgg, im Gegensatz zu dem Spiel in Ingolstadt.
Die erste halbe Stunde im Spiel war chancenarm. Weiden gelang es Neudrossenfeld vom eigenen Tor fern zu halten, aber wiederum entwickelten sie praktisch wenig Torgefahr. Mit einem satten Distanzschuss zentral aus zwanzig Meter, schlug der Ball im Tor von Becic im Tor der Schwarz-Blauen ein. Zu diesem Zeitpunkt waren 29 Minuten gespielt, bis zum Pausenpfiff passierte nichts mehr. Die knappe 1:0 Führung für die Gäste war etwas überraschend.
Deutlich ereignisreicher war der zweite Durchgang, wo beide Teams Chancen hatten. Weiden hätte den Ausgleich verdient gehabt, aber ein Tor von Lang wurde nach Abseits wieder zurück genommen. In der restlichen Spielzeit hatte unter anderem Fenniger dreimal die Chance auszugleichen, aber dieses Glück blieb ihm verwehrt. So blieb es am Ende bei der unglücklichen 0:1 Niederlage für Weiden.
Bereits am kommenden Freitag ist die Wiedergutmachung möglich. Dann kommt der ASV Neumarkt nach Weiden. Anpfiff 19 Uhr.